Wir sind für Sie da - für Ihr Kind und die ganze Familie.
Im Fokus unserer Arbeit steht vor allem eines: Ihr Kind und seine individuelle Begleitung.
Damit wir die Entwicklung Ihres Kindes bestmöglich unterstützen können, sind in unserer Einrichtung MitarbeiterInnen mit unterschiedlicher pädagogischer Ausbildung (multiprofessionelles Team) tätig.
Sie alle nehmen regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil und bringen auf diese Art und Weise immer wieder neue Ansätze, Ideen und Anregungen in die alltägliche Arbeit ein - Ideen, die insbesondere Ihrem Kind zugute kommen!
Wir Mitarbeitende sehen uns als Weg- und EntwicklungsbegleiterInnen, die ihrem Kind empathisch, wertschätzend und akzeptierend begegnen.
Ein unterstützender, freundlicher und offener Umgang sowie der Blick auf das Wohl des Kindes und seiner Familie sind dabei grundlegend.
Wir bemühen uns eine Umgebung zu gestalten, die die Kinder zum "er-fassen" und "be-greifen" anregt und ihnen Partizipation ermöglicht.
Auch auf Mitarbeiterebene legen wir Wert auf ein inklusives und interkulturelles Miteinander.
An dieser Stelle bekommen Sie die Gelegenheit, unsere Mitarbeiterinnen näher kennenzulernen :-)
Unsere Arbeit ist mehr als unser Beruf - sie ist unsere Berufung!
Unser pädagogisches Stammteam
Sabine Tegethoff
staatl. anerkannte Erzieherin;
B.A. Elementarpädagogin;
systemische (Familien-) Beraterin/
systemische Pädagogin (DGsP);
systemische (Familien-) Therapeutin (DGsP)
geb. 1983
Einrichtungsleitung der Ev. Trinitatis-Kindertageseinrichtung
Einrichtungsleitung des Ev. Familienzentrums Hofstede-Riemke
Beschäftigungszeitraum in der Ev. Trinitatis-Kindertageseinrichtung
seit April 2009 als Integrationspädagogin
seit August 2011 als Einrichtungsleitung der Kindertageseinrichtung
seit August 2012 als Einrichtungsleitung der Kindertageseinrichtung und des Familienzentrums
Hauptaufgabe
Leitung von Kindertageseinrichtung & Familienzentrum
Spezialgebiete
Soziale Inklusion: Gesundheit und Bildung
Konzeptentwicklung
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Öffentlichkeitsarbeit
Personalentwicklung
Verwaltung
Elementarpädagogik
Interkulturelle Pädagogik
Systemische Beratung & Therapie (Mitglied der DGsP e.V.)
https://www.kita-aktuell.de/experten-beratung/experten-vita/sabine-giesa/
Gisa Loske
staatl. anerkannte Erzieherin
geb. 1958
Vertretung der Leitung in Abwesenheit
Beschäftigungszeitraum in der Ev. Trinitatis-Kindertageseinrichtung
seit Mai 2003 als Fachkraft
Hauptaufgabe
Leitungsvertretung
pädagogische Angebote
Spezialgebiete
Projekt AOK "TigerKids - Kindergarten aktiv"
Interkulturelle Öffnung (IKÖ)
Mitarbeit im Arbeitskreis "Religionspädagogik"
Monika Schuth
staatl. anerkannte Erzieherin
geb. 1955
Beschäftigungszeitraum in der Ev. Trinitatis-Kindertageseinrichtung
seit Februar 1978 als Fachkraft
Hauptaufgabe
pädagogische Angebote
Kinderschutzfachkraft
Sicherheitsbeauftragte
Spezialgebiete
Projekt AOK "TigerKids - Kindergarten aktiv"
Prävention von Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten
Mitarbeit im Arbeitskreis "Kindergarten-Grundschule"
Fabienne-Christine Geisler
staatlich anerkannte Erzieherin
staatlich anerkannte Kindheitspädagogin
geb. 1988
Beschäftigungszeitraum in der Ev. Trinitatis-Kindertageseinrichtung
seit November 2018 als Fachkraft
Hauptaufgabe
Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter 3 Jahren
Spezialgebiete
Familienbildung
Kinder unter 3 Jahren
Inklusive Bildung
Cindy Lorent
staatl. anerkannte Erzieherin
geb. 1993
Beschäftigungszeitraum in der Ev. Trinitatis-Kindertageseinrichtung
seit August 2013 als Auszubildende
seit August 2014 als Erzieherin im Anerkennungsjahr
seit August 2015 als Fachkraft
Hauptaufgabe
Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter 3 Jahren
Spezialgebiete
Offene Arbeit
Bewegungserziehung
Mitarbeit im Arbeitskreis "Kinder unter 3 Jahren"
Marina Myszka
B.A. Rehabilitationspädagogin
Psychomotorikerin
geb. 1990
Fachkraft für Sprachförderung
im Rahmen des Projektes "Sprach-KiTas"
vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Beschäftigungszeitraum in der Ev. Trinitatis-Kindertageseinrichtung
seit Mai 2017 als Fachkraft für Sprachförderung
Hauptaufgabe
Durchführung der Projektaufgaben im Rahmen des "Sprach-KiTa"-Projektes
Spezialgebiete
Alltagsintegrierte sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik und Zusammenarbeit mit Familien
Mitarbeit im Arbeitskreis "sprachliche Bildung"
Sarah Hamel
B.A. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin
geb. 1986
Fachkraft für Inklusion
Beschäftigungszeitraum in der Ev. Trinitatis-Kindertageseinrichtung
seit Dezember 2011 als Fachkraft für inklusive Pädagogik
Hauptaufgabe
gezielte Förderung von Kindern mit Behinderung/Entwicklungsverzögerung
Spezialgebiete
Soziale Inklusion: Gesundheit und Bildung
Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern mit besonderem Förderbedarf
Mitarbeit im Arbeitskreis "Inklusion"
Qualitätsmanagementbeauftragte
Andrea Osburg
staatl. anerkannte Erzieherin
geb. 1964
Beschäftigungszeitraum in der Ev. Trinitatis-Kindertageseinrichtung
seit September 2018 als Fachkraft
Hauptaufgabe
pädagogische Angebote
Spezialgebiete
Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter 3 Jahren
Beziehungsvolle Pflege
Nachhaltige Bildung und Entwicklung
Unsere Praktikanten
Angela Lupo
Berufspraktikantin im Rahmen der praxisintegrierten Erzieherausbildung
geb. 1997
Gruppenübergreifende pädagogische Tätigkeiten
Beschäftigungszeitraum in der Ev. Trinitatis-Kindertageseinrichtung
seit August 2018 als Praktikantin, Praxisanleitung: Frau Loske
Hauptaufgabe
Umsetzung der Ausbildungsziele durch verschiedenste pädagogische Angebote und Handlungsweisen
Spezialgebiet
Freispielgestaltung
italienisch als Muttersprache
Franziska Yabea Mai
Praktikantin im Rahmen des B.A. Studienganges Elementarpädagogik
geb. 1994
Gruppenübergreifende pädagogische Tätigkeiten
Beschäftigungszeitraum in der Ev. Trinitatis-Kindertageseinrichtung
seit Oktober 2018 als Praktikantin, Praxisanleitung: Frau Hörst
Hauptaufgabe
Umsetzung der Studieninhalte durch verschiedenste pädagogische Angebote und Handlungsweisen
Spezialgebiet
Offene Arbeit
Alltagsintegrierte Sprachbildung
Vicky Röhrig
Praktikantin im Rahmen des B.A. Studienganges Gesundheit und Diversity
geb. 1997
Gruppenübergreifende pädagogische Tätigkeiten
Beschäftigungszeitraum in der Ev. Trinitatis-Kindertageseinrichtung
seit Oktober 2018 als Praktikantin, Praxisanleitung: Frau Hörst
Hauptaufgabe
Umsetzung der Studieninhalte durch verschiedenste pädagogische Angebote und Handlungsweisen
Spezialgebiet
Inklusion
Gesundheitsförderung
Büsra Binbir
Praktikantin im ersten Ausbildungsjahr zur staatl. anerkannten Erzieherin
geb. 1996
Gruppenübergreifende pädagogische Tätigkeiten
Beschäftigungszeitraum in der Ev. Trinitatis-Kindertageseinrichtung
ab Oktober 2018 als Praktikantin, Praxisanleitung: Frau Lorent
Hauptaufgabe
Umsetzung der Ausbildungsziele durch verschiedenste pädagogische Angebote und Handlungsweisen
Spezialgebiet
Freispielgestaltung
Beziehungsvolle Pflege
türkisch als Muttersprache
Marius Rehse
Praktikant im ersten Ausbildungsjahr zum staatl. anerkannten Erzieher
geb. 1995
Gruppenübergreifende pädagogische Tätigkeiten
Beschäftigungszeitraum in der Ev. Trinitatis-Kindertageseinrichtung
ab Oktober 2018 als Praktikant, Praxisanleitung: Frau Hamel
Hauptaufgabe
Umsetzung der Ausbildungsziele durch verschiedenste pädagogische Angebote und Handlungsweisen
Spezialgebiet
Freispielgestaltung
Gesundheits- und Bewegungsförderung
Nils Colabella
Praktikant im zweiten Ausbildungsjahr zum staatl. geprüften Kinderpfleger
geb. 1996
Gruppenübergreifende pädagogische Tätigkeiten
Beschäftigungszeitraum in der Ev. Trinitatis-Kindertageseinrichtung
seit August 2018 als Praktikant, Praxisanleitung: Frau Schuth
Hauptaufgabe
Umsetzung der Ausbildungsziele durch verschiedenste pädagogische Angebote und Handlungsweisen
Spezialgebiet
Freispielgestaltung
Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Dayko Ismail
Praktikant zum Erwerb der Fachhochschulreife im Fachbereich "Gesundheit und Soziales"
geb. 2000
Gruppenübergreifende pädagogische Tätigkeiten
Beschäftigungszeitraum in der Ev. Trinitatis-Kindertageseinrichtung
seit September 2018 als Praktikant, Praxisanleitung: Frau Tegethoff
Hauptaufgabe
Umsetzung der Ausbildungsziele durch verschiedenste pädagogische Angebote und Handlungsweisen
Spezialgebiete
Freispielgestaltung
Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Somaya Chokre
Praktikantin zur Studienvorbereitung für den Studiengang "Erziehungswissenschaften"
geb. 1993
Gruppenübergreifende pädagogische Tätigkeiten
Übersetzungen
Beschäftigungszeitraum in der Ev. Trinitatis-Kindertageseinrichtung
seit November 2018 als Praktikantin, Praxisanleitung: Frau Schuth
Hauptaufgabe
Umsetzung der Ausbildungsziele durch verschiedenste pädagogische Angebote und Handlungsweisen
Spezialgebiete
Freispielgestaltung
Dolmetscherleistungen in Englisch, Französisch und Arabsich (Muttersprachlerin)
Unsere Verwaltungskraft
Renate Sarazin
Tätigkeitsbereich Verwaltung
Beschäftigungszeitraum in der Ev. Trinitatis-Kindertageseinrichtung
seit April 2018 als Verwaltungskraft
Hauptaufgabe
Unterstützung der Einrichtungsleitung im Bereich Verwaltung/Rechnungswesen
Spezialgebiete
Abrechnungen
Unsere Hauswirtschaftskraft
Jennifer Richter
Hauswirtschaftskraft
geb. 1985
Tätigkeitsbereich Küchenhygiene
Beschäftigungszeitraum in der Ev. Trinitatis-Kindertageseinrichtung
seit August 2018 als Hauswirtschaftskraft
Hauptaufgabe
Übernahme der Küchenarbeiten
Spezialgebiete
Sicherstellung der Hygienestandards im Küchenbereich
Unsere Reinigungskraft
Manuela Nowak
Reinigungskraft
geb. 1960
Tätigkeitsbereich Hygiene und Sauberkeit
Beschäftigungszeitraum in der Ev. Trinitatis-Kindertageseinrichtung
seit Mai 2007 Reinigungskraft
Hauptaufgabe
Reinigung der Räumlichkeiten
Spezialgebiete
Sicherstellung der Hygienestandards